Etwa 90 Prozent unserer Pflanzenvielfalt sind in 170 Jahren Industrialisierung bereits verloren gegangen, das ist der aktuelle Stand der Forschung. Konservativ geschätzt, denn von machen Arten, die un…

Etwa 90 Prozent unserer Pflanzenvielfalt sind in 170 Jahren Industrialisierung bereits verloren gegangen, das ist der aktuelle Stand der Forschung. Konservativ geschätzt, denn von machen Arten, die un…
Wer ist Catherine Christer Hennix? Die Antwort wird etwas länger dauern, denn das Werk der schwedischen Komponistin, Philosophin, Poetin, Mathematikerin und Bildenden Künstlerin ist bislang nur am Ran…
In der ruhigeren, ambientesken Sektion des Experimentalbereichs tummelt sich eine enorme stilistische und thematische Vielfalt, die hauptsächlich im Anwendungszweck ihren gemeinsamen Nenner findet: Na…
Wir haben dieses Jahr das Berlin Atonal-Festival besucht, das wie schon in den letzten Jahren in eindrucksvoller Kulisse – dem mächtigen, ehemaligen Vattenfall-Kraftwerk in Berlin Mitte – stattfand. I…
Die Sprache der Natur zu entschlüsseln, kann entweder die Sisyphos-Aufgabe, oder die Königsdisziplin menschlichen Ausdrucks sein. Hier beschreiten wir zwei Wege in dieses Spannungsfeld. Den Anlass geb…
The Great Escape Festival 2016. Brighton. Donnerstagabend. Sticky Mike’s Frog Bar, ziemlich sympathischer, netter Laden. Inmitten eines Line-ups ebenso netter, aber leider mäßig interessanter Gitarren…
Die Drone-Götter Sunn O))) haben am 4. Dezember mit „Kannon“ nach vielen Jahren wieder ein neues Studioalbum am Start, das stark von den letztjährigen Kollaborationen mit Ulver und Scott Walker beeinf…
Was haben die Voodoo-Kultur, die Sterbe-Phasen nach Elisabeth Kübler-Ross, die Neue Musik und Wasserleichen gemeinsam? Kreng. Kreng in the woods, © photo by Nathalie Tabury Hinter den Werken de…