Etwa 90 Prozent unserer Pflanzenvielfalt sind in 170 Jahren Industrialisierung bereits verloren gegangen, das ist der aktuelle Stand der Forschung. Konservativ geschätzt, denn von machen Arten, die un…

Etwa 90 Prozent unserer Pflanzenvielfalt sind in 170 Jahren Industrialisierung bereits verloren gegangen, das ist der aktuelle Stand der Forschung. Konservativ geschätzt, denn von machen Arten, die un…
Wer ist Catherine Christer Hennix? Die Antwort wird etwas länger dauern, denn das Werk der schwedischen Komponistin, Philosophin, Poetin, Mathematikerin und Bildenden Künstlerin ist bislang nur am Ran…
Zuguterletzt also noch meine elektronischen Lieblingsscheiben von 2018. Dieses Jahr mit weniger saisonalen Eintagsfliegen – das Leben ohne Nachtleben macht hier einen Riesenunterschied in der Rezeptio…
In der ruhigeren, ambientesken Sektion des Experimentalbereichs tummelt sich eine enorme stilistische und thematische Vielfalt, die hauptsächlich im Anwendungszweck ihren gemeinsamen Nenner findet: Na…
War ja klar, dass das dieses Jahr eine eigene Kategorie gibt, so viel Raum wie Krautiges hier bei RRRsoundZ aktuell einnimmt. Hab mich aber kurz gefasst, und nur Releases hier untergebracht, bei denen…
Dieser Keller. Es ist nicht nur die extrem flache Decke. Ist man nicht früh genug da, findet man oft keinen Platz innerhalb der ersten drei Meter vor der Bühne, und dann hat man soundtechnisch ganz sc…
Baldruin, Grykë Pyje, Diamantener Oberhof, SicSic-Tapes – Namen, die nur wenigen geläufig sein dürften: Wir sind hier um das zu ändern – willkommen in der faszinierenden, surrealen Welt von Johannes S…
Auf dem diesjährigen The Great Escape-Festival im lebendigen, südenglischen Seebad Brighton gab es wie jedes Jahr innerhalb von nur drei Tagen Hunderte von Bands in jeweils 30-minütigen Livesets zu be…