RRRsoundZ im Radio. Seit November 2018 wird im Bermuda.funk, dem freien Radio Rhein-Neckar, die gleichnamige Radiosendung des Mannheimer Blogs ausgestrahlt. Die vierte Sendung steigt am 22. Febru…

RRRsoundZ im Radio. Seit November 2018 wird im Bermuda.funk, dem freien Radio Rhein-Neckar, die gleichnamige Radiosendung des Mannheimer Blogs ausgestrahlt. Die vierte Sendung steigt am 22. Febru…
Alternative/Songwriter: So ein schottisches Dulcitone hat schon einen schönen Klang. Vor allem, wenn es so clever eingesetzt wird wie bei „My mouth ain’t no bible“, der Single von James Yorkston. Der …
Zuguterletzt also noch meine elektronischen Lieblingsscheiben von 2018. Dieses Jahr mit weniger saisonalen Eintagsfliegen – das Leben ohne Nachtleben macht hier einen Riesenunterschied in der Rezeptio…
In der ruhigeren, ambientesken Sektion des Experimentalbereichs tummelt sich eine enorme stilistische und thematische Vielfalt, die hauptsächlich im Anwendungszweck ihren gemeinsamen Nenner findet: Na…
Natürlich, das hat im Gitarrensektor noch gefehlt: die härteren Sounds. Um so öfter die Scheiben auf meinen diversen Abspielgeräten gelandet sind, desto weiter oben auf der Liste – ganz einfaches Prin…
Natürlich immer noch eines der wichtigsten Genres auf dem Blog, dementsprechend gut gefüllt ist der Bereich. Die Platten einiger „alter“ Helden (Soft Moon, Die Nerven, um zwei prominente Beispiele zu …
Viele aktuelle Sachen aus diesem Bereich habe ich dieses Jahr gar nicht gehört, dementsprechend ist die Liste in dieser Kategorie auch noch subjektiver gefärbt als in den anderen. Einige sehr elektron…
War ja klar, dass das dieses Jahr eine eigene Kategorie gibt, so viel Raum wie Krautiges hier bei RRRsoundZ aktuell einnimmt. Hab mich aber kurz gefasst, und nur Releases hier untergebracht, bei denen…